Das neue Technikzeitalter hat so seine Tücken

8. Januar 2010

Ich lerne des öfteren Menschen, meist Männer, persönlich kennen, aber nur ganz kurz und dank der neuen Medien, trifft man sich dann das zweite oder dritte Mal im Internet. Man chattet, skyped oder msned. Das ist nichts Ungewöhnliches in unserer Zeit, aber doch etwas bedenklich, wie mir scheint.
Würde man den anderen nämlich einfach anrufen, dann hörte man seine Stimme und könnte immer noch erfahren, in welcher Stimmung der andere gerade ist und wie er einen Satz genau meint, ironisch, direkt, sarkastisch. Doch aufgrund des Chattens kriegt man von den Emotionen des Gegenübers nicht viel mit, wenn man ihn/sie noch nicht gut kennt und nicht weiß, wie man bestimmte Sätze zu nehmen hat. Somit baut man sich einen Wunschpartner, an den die reale Person niemals heranreicht. Das hat Vor- und Nachteile. Ein Vorteil dabei ist, daß man sich selbst neu erfinden kann, denn der Gegenüber kann nur die Worte lesen, die du schreibst, nicht aber wie du dich dazu mit deinem Körper, deinem ganzen Wesen verhälst. Und man kann sich den Wunschpartner für die Dauer des Chats so gestalten, wie man will, man muß nur ein bißchen Phantasie aufbringen und kann die Sätze des Gegenübers so interpretieren, wie man lustig ist. Man kreiert sich sozusagen eine ganz eigene Person, die einen nicht verletzen kann, da sie in einen kleinen Kästchen eingesperrt ist und nur in Buchstaben erscheint, wenn man will. Sie steht also nicht plötzlich lästig vor der eigenen Haustür herum und hat Forderungen. Sie kennt dich und folglich auch deine Adresse einfach nicht. Puh!
Message in a bottle Police auf YouTube

Und hier sind auch schon die vielen Nachteile:
Du kannst ihn/sie nicht wirklich kennenlernen und er/sie wird nie real, wenn du es nicht zuläßt. Und um ehrlich zu sein, braucht es doch auch jemanden im Leben, der einmal widerspricht und einem nicht nur Honig um den Mund schmiert. Oft kommt es ja auch schon beim Chatten zu Unstimmigkeiten, weil man den Gegenüber einfach nicht sehen und hören kann und daher die geschriebenen Worte nicht individuell wahrnimmt. Dann liest man einfach einen Scherz als Ernst heraus und schon ist ein Streit vorprogrammiert. Übrigens, wenn er/sie plötzlich nicht mehr schreibt, dann ists sowieso vorbei.
Deshalb find ich es viel schöner, jemanden persönlich, ganz ohne jeden Schnickschnack kennenzulernen. Einfach so.
Dann weckt man in sich selbt nicht komische, unverhältnismäßige Hoffnungen und fällt am Ende in ein tiefes Loch, wenn der ausgemalte Traummann/die Traumfrau plötzlich bei jedem Satz durch die Nase schnaubt oder jede Aussage durch ein peinliches Lachen kommentiert, was Menschen in den Wahnsinn treiben kann.
Wenn das Internet auch noch so toll und innovativ ist, einen Menschen in all seiner Vielfalt und Eigenheiten einfangen und dokumentieren kann es Gott sei dank nicht.
Und sich auf einen Kaffe zu treffen ist doch eh viel schöner…
Mein Tipp: geht raus – habt Spaß und lernt neue Leute kennen! Genießt einfach euer Leben!

Eure
Nina

>neue Meldungen aus der Tagespresse

Lustige Tipps in Thema “Anmache”

7. Januar 2010

In diesem Artikel gibt es eine kleine Liste von Anmach-Accessoires, die ein Mann, wenn er denn auf Wildfang ist, unbedint dabei haben sollte. Ich finde es sehr witzig, daß immer noch versucht wird, unerklärliches mit handfesten Gegenständen greifbar zu machen. Auch wenn du dich als Mann noch so sehr mit deinem Feuerzeug auf rauchende Frauenjagd begibst, wenn es nicht funkt in diesm Moment, dann funkt es nicht. Aus.
Da hilft dann auch kein Anmachspruch aus der unten genannten Liste mehr. Das ist leider wirklich so. Studien haben ergeben, daß sich innerhalb ein paar Sekunden entscheidet, ob man einen anderen Menschen riechen kann oder nicht. Und falls man es erzwingen will, rennt man gegen verschlossene Türen.
Ist die Auserwählte aber einem zugeneigt, dann einfach freundlich, aufgeschlossen, “verführerisch” (was auch immer das bedeuten mag) hingehen und ansprechen.
Gut, das Feuerzeug kann hierfür natürlich ein bißchen nachhelfen, aber es ist nicht zwingend notwenig.
Denn:
“Ich würd dir jetzt gerne Feuer geben, aber ich bin Nichtrauer und hab leider kein Feuerzeug dabei. Rauchen ist sowieso ungesund…” klingt auch ganz süß. Ein bißchen hölzern – es kommt ja auch von mir, aber ich würde das einem charmant lächelnden Mann sofort abkaufen. Et voilà – schon ein Gesprächsthema, auf das Sie einsteigen kann. Das funktioniert bei Männer übrigens auch. Einfach trauen, Mädels! Er beißt schon nicht…

und hier die witzigen Tipps:

Feuer: Sie wühlt und wühlt im Prada-Täschchen, doch das Feuerzeug ist unauffindbar. Da sind Sie natürlich zur Stelle! Auch als Nichtraucher sollten Sie immer Feuer bei sich tragen, denn unverbindlicher, aufmerksamer, galanter und einfacher kommen Sie nicht ins Gespräch.

Stadtplan: Schon gut. Wir wissen, dass Sie während des Studiums nebenbei als Taxifahrer gearbeitet haben und die Stadt wie Ihre Westentasche kennen. Aber um eine andere Westentasche kennen zu lernen, ist ein Stadtplan mit dem dazu gehörigen ratlosen Gesicht gar nicht verkehrt. Denn so können Sie jede Lady um Rat fragen. Hilflose Passanten wirken wenig bedrohlich.

keine Panik - sei ganz du selbst, dann klappt's früher oder später!

keine Panik - sei ganz du selbst, dann klappt's früher oder später!

Anmach-Accessoires-Artikel (AAA) gefunden auf http://liebe.webmaster-verzeichnis.de/anmach-accessoires

und wer was zum Lachen oder Weinen möchte…

5. Januar 2010

Es gibt auch eine Liste mit den 8 dümmsten Anmachsprüchen. Aber sie sollte eher in umgekehrter Reihenfolge sein.
Den 4. Spruch hab ich auch schon mal gehört und es ist einer, wenn nicht DER schlimmste Spruch, den ich mir vorstellen kann :
“Und, wie fühlt es sich an, die Schönste im Raum zu sein?”

Da stellen sich mir alle Nackenhaare… Klar, daß das sehr persönlich ist und der Mann den ganzen Abend nur mich angesehen hat und nicht gerade erst den Raum betreten hat um sich ein Opfer auszusuchen. Bei diesem Spruch kommt sich doch jede Frau wie ein Wurstring beim Metzger vor, der gerade von einem Kunden ausgesucht, verpackt und gleich mit nach Hause in den Kühlschrank wandert. Eww.
Auch wenn der Mann noch so wundervoll aussehen mag, mit diesem Spruch hat er es sich gehörig verbaut von der Frau jemals als erwachsener Mann mit einem Gehirn größer als das eines Hamsters betrachtet zu werden.
Und ja, Stromberg hat diesen ersten Spruch gesagt. Das ist wirklich typisch Stromberg.
Aber wer will schon wie Stromberg sein?
Na also. Beim nächsten Mal, wenn ihr eine wunderbare Frau seht, liebe Männer, dann seid konkret. Bezieht euch auf das, was sie macht. Dann könnt ihr nichts falsch machen. Seid ihr selbst und laßt euch nicht den Boden unter den Füßen wegziehen. Betrachtet euch die Frau und schaut was sie macht. Und dann geht alles von selbst. Kommt langsam ins Gespräch und vielleicht ist sie dann nicht mehr so toll, wie ihr dachtet und wenn ja, dann “ran an den Speck” (also nur wörtlich, nicht gleich machen!).
Ich wünsch euch viel Spaß auf der langen Odysee der Partnersuche!

Eure
Nina

Was sag ich nur?

5. Januar 2010

Ich hoffe ihr geht fleissig raus und trefft Freunde, macht aber auch viele neue Bekanntschaften.
Hier hab ich einen Artikel gefunden, der sich mit dem Thema beschäftigt, wie man “eine Frau am besten anquatscht”.
Den Beispielspruch hab ich tatsächlich schon mal gehört, aber er ist ehrlich ein so süßer Satz, den wirklich jede Frau erweicht, denn sie macht einen zu etwas Besonderem… Komisch, obwohl er nur ein simpler Spruch ist, klappt er offensichtlich. Er wirkt einfach sehr ehrlich und genau das ist es, was Frauen wollen, einfach nur Ehrlichkeit.
Witzig… Es ist ganz einfach! Ich muß gestehen, daß ich diesen Spruch selbst schon mal gebracht hab, aber er fiel mir einfach in diesem einen Moment ein und ich wurde belohnt, es bricht einem keinen Zacken aus der Krone, wenn man genau das sagt, was im Moment in einem vor sich geht. Ich merke das immer wieder, wenn man ehrlich zu sich und seinen Gefühlen steht, öffnet man sich und zeigt nicht nur eine Maske. Und das merkt dein Gegenüber sofort! Auch wenn er es im ersten Moment nicht weiß, aber irgendetwas erscheint ihm komisch und deswegen – seid ehrlich!
Vielleicht findet ja der ein oder andere Mann in nächster Zeit den Mut mich anzusprechen… Schön wär’s auf jedenfall. Ich beiß auch nicht, oder nur, wenn er will… ;-) Der Frühling kommt ja auch bald.

Viel Spaß heut Abend!
Eure
Nina

Durch diesen Artikel bin ich darauf gestoßen > Sprüche: Anmach Tipps zum Frauen Anbaggern im Alltag

Es ist da, das neue Jahr!

4. Januar 2010

Jetzt sind wir drin – in 2010. Was bisher wie ein Science-Fiction-Film klang ist nun Realität und unser neuer Alltag. Willkommen!
Zuvor war ja noch Weihnachten – “Das Fest der Liebe”. Ich hoffe ihr wart alle schön lieb zueinander und habt euch schön beschenkt.
Aber jetzt beginnt ein neues Jahr, mit neuen Chancen, Wünschen, Hoffnungen und Veränderungen.
Ich hoffe ihr habt alle eure Vorsätze für dieses Jahr gut notiert und geht von den Feiertagn gestärkt heute wieder zur Arbeit. Wer keine Arbeit hat, hofft vielleicht auf einen Job und muß nur lange genug daran glauben und sich bemühen, es wird hoffentlich klappen.
Und wer endlich in Sachen Liebe eine Veränderung will, hat jetzt die besten Chance, sie zu ergreifen! Geht raus, mischt euch unter die Leute, traut euch, Menschen anzusprechen, die ihr nett, schön, talentiert, herzlich oder auch einfach wunderbar findet. Jeder freut sich, wenn er ein Kompliment bekommt, selbst Menschen, die öfter eines bekommen und selbstbewußt durchs Leben gehen.
Und genau das ist der Punkt. Wer anderen Komplimente macht, wird selbst sicherer und zieht die Aufmerksamkeit anderer auf sich, im positiven Sinne.
Also – los!
Nie mehr sprachlos aus einem wunderbaren Gespräch mit eurem Gegenüber gehen. Traut euch, eure Meinung klar und deutlich zu sagen. Was habt ihr zu verlieren?

das verschneite, neue Jahr

das verschneite, neue Jahr


Ich wünsch euch ein aufregendes neues Jahr, voller Überraschung, Zufriedenheit und Liebe!
Eure
Nina

BVG – Augenblicke

19. Dezember 2009

Den Traumpartner in der U-Bahn treffen und auf BVG wiederfinden

Den Traumpartner in der U-Bahn treffen und auf BVG wiederfinden

Habt ihr schon mal in der U-Bahn gesessen und wart hin und weg von jemandem, aber ihr habt euch nicht getraut außer extrem schüchtern rüber zu dem oder derjenigen zu schauen? Leider mußtet ihr oder der oder diejenige dann wieder ausgestiegen und jetzt? Werdet ihr die mögliche Liebe nie wieder sehen?
Nein!
Dank BVG – Meine Augenblicke gibt es die Möglichkeit eine Beschreibung der Situation mit Angabe von Transportmittel, Tageszeit und Datum aufzugeben und vielleicht meldet sich der andere dann darauf und ihr könnt euch wiedersehen… (submag.de hat vor fast 3 Jahren schon darüber berichtet)
Seit ich das vor einem halben Jahr herausgefunden hab, schau ich immer mal wieder, ob mich vielleicht jemand sucht.
Hin und wieder hab ich auch schon jemanden in der U-Bahn oder auf dem Bahnsteig gesehen und bei mir gedacht: ohhh mann! Das ist aber jetzt zuuu krass…
Aber ich hab dann nichts unternommen, vielleicht, weil ich dachte, daß man immer gleich direkt in der jeweiligen Situation handeln muß. Doch vielleicht sollte ich mich da mal registrieren und dann beim nächsten, der mich umhaut, einfach reinschreiben und wer weiß, vielleicht meldet sich ja dann dieser eine bestimmte ;-) Uhhh!
Wir dürfen gespannt sein.
Jedenfalls finde ich das von der BVG eine super Idee und würde mich freuen, wenn mehr Menschen dieses System nutzen. Denn es ist doch eigentlich nicht schwer, eine Anzeige kostenlos aufzugeben und was verliert man denn dann? Hm? Es weiß doch niemand, außer dem oder der auserwählten, daß man derjenige ist, der da jetzt schreibt.
Und somit ist das eine riesige Chance! Verlinken und weitersagen erwünscht! Ich finds einfach nur supertoll! Viele Singles wissen davon aber nur noch nichts.
Vielleicht könnten andere Städte da nacheifern und einen ähnlichen Service einrichten. Schön wäre es allemal, wo wir doch so viele Singles sind.

Einen schönen Tag in der Stadt und in Berlin
Nina

Ja, es ist kalt…

18. Dezember 2009

Habt ihr euch eigentlich schon mal gefragt, wieso manche Menschen überhaupt nicht krank werden?
Ich mich schon des öfteren… Dann heißt die Antwort immer: “Ich geh zur Sauna, einmal die Woche – Morgen ist wieder Saunatag!”
Ich war schon zweimal in der Sauna, aber es ist mir einfach zu heiß. Vielleicht kann man das Saunieren ja üben und es ist dann nicht mehr so schlimm. Jedenfalls soll es ja gesund sein. Doch es gibt Zeiten, da kränkelt man immer mal wieder so vor sich hin und wenn man gerade angeschlagen ist, soll man ja nicht gehen. Und das mach ich dann immer. Ich geh nicht zur Sauna. Ich versuch es mir Wechselduschen. Soll auch abhärten. Und seit ich das mache, was mich übrigens auch schon viel Überwindung gekostet hat, werd ich weniger bis gar nicht mehr krank.
Man muß sich als Hitze-Phobiker einfach zu helfen wissen…
Wie die Frauen und Männer das selbst und auch mit ihren Kindern in Rußland machen, hat mich tief beeindruckt. Eisbaden soll ein richtiger Nationalsport geworden sein. Was hierzulande eher als eine dumme Jungenmutprobe angesehen wird, ist in Rußland gern gesehen und soll sogar von Sünden reinigen.
Ich finde das zu extrem, würd es aber doch auch mal gerne ausprobieren. Nur sollte man das dann mehr als nur einmal im Jahr machen, damit man auch eine positive Wirkung auf die Gesundheit hat.

Winter in Berlin

Winter in Berlin

Wem das alles zu kalt ist, der sollte wenigstens ab und zu seine Wohnung stoßlüften und mit Wechselduschen ist auch schon geholfen. Im 30°C warmen Zimmer zu sitzen und nicht regelmäßig in die Kälte gehen ist nämlich ganz und gar nicht gesund. Aber es gibt ja diese schönen “Knick-Wärmer”, wo man einfach nur das kleine Metallplättchen knicken muß und dann vulkanisiert diese chemische Masse und es wird warm. In Kopfball wird genauer beschrieben, wie dieser Prozeß genau abläuft.
Mütze, Handschuhe und Schal halten traditionell genauso warm.
Es ist kalt, aber auch schön. Denn die Stille und das Licht sind im Winter immer etwas Besonderes. Ich geh jetzt auch raus und spaziere durch Berlin – mal sehen, vielleicht lern ich ja sogar jemanden kennen?
Eure Nina

Es schneit!!!!!

17. Dezember 2009

Heute morgen bin ich aufgewacht und hab es gesehen: ES SCHNEIT!
Wird Berlin unter den Flocken verschwinden oder wird es mit der weißen Glasur verschmelzen und ein neues noch nie dagewesenes Berlin ergeben? Wir wissen es nicht.
Gestern bin ich von meinem kurzen Ausflug durch Deutschland – ich war in meiner Studienstadt und habe die Schließung unseres Partykinos mitgefeiert oder besser mitgetrauert – zurückgekehrt und ich hab es miterlebt, den Schnee, die Kälte. Wir hatten auf der Autobahn einen Stau wegen 2 verschiedenen Unfällen…
Es war zwar noch nicht glatt und es gab auch keinen Schnee, aber es war sowas von kalt… Mann!
Und heute ist es endlich soweit!
Es schneit wieder!
Ich weiß ja nicht, was am Wochenende hier loswar, da ich nicht in Berlin war, aber vielleicht seid ihr gar nicht so überrascht.
Meine Schwester hat sich jedenfall “Schnee” zu ihrem Geburtstag gewünscht – und voilà – Schneeeeee….

Alles Gute zum Geburtstag, Kleine Schwester!


Happy Birthday ° > GEWINNER von Clueso > theemptyglass auf YouTube

Eure Nina

Blind-Date

11. Dezember 2009

Ich hab einen Freund, der wirklich über so ein besagtes “Blind-Date” seine jetzige Freundin gefunden hat. Er hatte sich bei einer Single-Börse, die sich auf Berlin konzentriert, angemeldet und nachdem er mit mehreren Frauen Kontakt aufgenommen hatte, begann er sich zu verabreden. Das erste Date verlief schrecklich. Er mußte sich all die Geschichten von ihren Exfreunden und längst Verflossenen anhören. Ob ihm die Einrichtung des Cafés auch so gut gefalle, sie finde es hier ja echt zauberhaft. Ihr letzter Freund war ja nie einer Meinung mit ihr gewesen und hätte ständig widersprochen. Aber er sei ja ganz süß und würde ihr so gut zuhören. Also ihr letzter Freund hätte ja immer nur über sich geredet und überhaupt nicht zugehört, und einmal, da hat sie aber… Die ganze Zeit über, während er ihr so zuhörte, wünschte er sich, er könne einen “Mute”-Knopf betätigen und die Dame gegenüber würde ganz einfach weiter ihre Lippen bewegen, aber stumm. Er fragte sich auch, ob das überhaupt einen Sinn hatte, diese Frauen, die er näher interessant fand, überhaupt alle noch zu treffen?
Doch dann traf er SIE! Sie war gut aussehend, hatte zwar eine große Klappe, aber genau das gefiel ihm so gut an ihr und sie hatte ihre eigene Meinung, nahm vieles nicht persönlich. Bei ihr konnte er so sein, wie er wollte.
Ich freue mich heute noch genauso wie damals, als ich von Freunen gehört hatte: “Weißt du es schon? Er hat jetzt EINE FREUNDIN!!!! Ich hab ihn auf der Straße getroffen! Er hatte sie dabei, war total ausgeglichen und sogar sehr gemütlich… Total verändert! Hast du sie schon gesehen?”
Ich habe sie später getroffen, als ich auch nach Berlin zog. Sie ist wirklich perfekt für ihn. Eine Freundin, aber auch ein Kumpel und er kann auch mal einfach mit ihr “abhängen” – total unkompliziert. Und sie sieht auch noch sehr gut aus – Was will ein Mann mehr?

geht raus und habt Spaß...

geht raus und habt Spaß...


Es gibt sie also doch: die Erfolgsstories von Blind-Dates. Ich kenne ein Paar, das sehr glücklich ist.
Auch wenn mein besagter Freund nun aus beruflichen Gründen wegziehen mußte und sie eine Fernbeziehung führen, doch die hält auch schon seit über einem Jahr…
Also – wieso noch warten?
Auf, ihr Singles! Stürzt euch ins Internet oder auch ins normale Leben! Raus aus dem Einsamkeitsmief!
Los, hab ich gesagt!

Doch ich bleib heute abend lieber zu Hause und schau mir schön allein einen Film an und trink meinen Lieblingstee… Pfefferminztee ;-)

Eure Nina

Reisen mit der Bahn…

10. Dezember 2009

Kennt ihr das auch?
Jedesmal, wenn ich in den Zug steige und in eine andere Stadt fahre, stelle ich mir vor, ich wäre reich und kann mir alles leisten. Keine Ahnung wieso, aber mir geht es so. Vielleicht, weil das Gefühl der Zugfahrt schon etwas “dekadentes” an sich hat. Man kauft eine Karte, kauft noch etwas zu essen, damit die Zugfahrt nicht so lange dauert. Dann wartet man auf den Zug am Bahnsteig mit den vielen anderen Passagieren, die meistens täglich reisen und nur einen kleinen Koffer dabei haben, weil sie zum Arbeiten in eine andere Stadt fahren. Und wenn der Zug dann kommt und man einsteigt, nach einem geeigneten Platz sucht, fühl ich mich immer sehr priviligiert… Ich sitze dann auf meinem Platz, höre meine Lieblingsmusik und während für mich die Landschaft nur so vorbeifliegt, bringt jemand anders mich und 400 andere Menschen an unser Ziel – einfach so. Das finde ich so schön, daß da jemand für mich fährt und ich nur auf meinem Platz sitzen muß und dann am Ziel wieder aussteige, in einer neuen Stadt.

Zugfahrt

Zugfahrt


Gestern bin ich wieder mal Zug gefahren. Geschäftlich. Und es waren zwar nur 2 1/2 Stunden, eine Fahrt, aber doch sehr schön. Auch wenn die Bahn in Deutschland immer wieder für Ärger bei den Gästen sorgt. Ich rege mich auch ständig auf, wenn sie verspätet kommt, ein Zug ausfällt, die Wagen in verkehrter Reihenfolge in den Bahnhof einfahren und da man viel Gepäck hat und nicht wieder ans andere Ende laufen will, oder schon wieder wegen einer Störung oder eines Ersatzzuges die Reservierungen nicht angeschrieben sind und deswegen Menschen einen vom hart erkämpften Platz einfach vertreiben dürfen.
Aber nichts desto trotz ist der Zug an sich eine sehr schöne Erfindung.
Man fährt in einer langen “Schlange” durch die Landschaft, und hat es warm und kuschelig und dann steigt man wieder aus, so als wäre man gar nicht unterwegs gewesen.
Schön…